Methodologische Impulse
Artikel von Florian Spissinger und Julia Leser in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 3 (2021)
Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-693-6
Zusammenfassung
Die Erforschung rechter Kontexte bestimmt seit Langem ein distanzierender Blick auf ›rechte Emotionalität‹: Feindselige Rhetorik treffe auf verführbare Bevölkerungsgruppen. Der Beitrag schlägt vor, sich auf die affektive Komplexität vor Ort einzulassen, um die gegenwärtige Anziehungskraft rechter Politik zu analysieren. Ausgehend von affektsensiblen Beobachtungen bei AfD-Wahlkampfveranstaltungen bietet der Beitrag methodologische Anregungen aus Ethnografie und Affekttheorie für die zukünftige Forschung.
Abstract
Affective Complexity in Right-Wing Contexts – Methodological Impulses Research in right-wing contexts has long been characterized by a distancing gaze on ›right-wing emotionality‹, linking hostile rhetorics with a seducible population. This article suggests embracing the affective complexity on site to analyze the current attraction of right-wing politics. Based on affect-sensitive observations at AfD campaign events, the article offers methodological inspirations from ethnography and affect theory for future research.