Artikel von Verónica Gago in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 3 (2021)
Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-693-6
Zusammenfassung
Die feministischen Bewegungen weltweit und die sich darin artikulierenden Feminismen fordern die etablierten Mächte heraus, und diese haben eine dreifache – kirchliche, ökonomische und militärische – Gegenoffensive entfacht, gestützt unter anderem auf die öffentliche Verurteilung der ›Gender-Ideologie‹. Dabei werden verschiedene Taktiken genutzt. So wird die ›Gender-Ideologie‹ mit dem Kolonialismus verknüpft oder der Feminismus als triviale Politik der Mittelklasse infantilisiert und den allgemeinen Nöten großer Teile der Bevölkerung entgegengestellt.
Abstract
Cartography of the Counteroffensive. The specter of feminism Feminist movements around the world and the feminisms articulated within them are defying the established powers. The latter have unleashed a counter-offensive based, among other things, on the public condemnation of ‘gender ideology’. Various tactics are used to achieve this. For example, ‘gender ideology’ is linked to colonialism, or feminism is infantilised as a trivial middle-class policy and set against the general needs of large parts of the population. – The article was translated from Spanish for Forum Kritische Psychologie (Neue Folge) and edited in collaboration with the author. It is based on the article Cartografiar la contraofensiva: el espectro del feminismo, published in Nueva Sociedad 282 (July-August 2019).