Subjekttheoretische Konvergenzen von Kritischer Psychologie und der »Lebensweltorientierung in der Sozialen Arbeit«

Artikel von Boris Friele in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 3 (2021)

Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-693-8

Zusammenfassung

Die Theorie zur »Lebensweltorientierung in der Sozialen Arbeit« (LWO) und die »Kritische Psychologie« werden hinsichtlich möglicher Bezugsebenen untersucht. Es wird argumentiert, dass der Subjektbegriff der Kritischen Psychologie in die LWO eingeschrieben ist. Die LWO gewönne insbesondere durch die Integration des subjektwissenschaftlichen Konzepts des dynamischen Unbewussten an theoretischer Substanz. Ferner seien durch die Aufnahme von Holzkamps Begriff der »alltäglichen Lebensführung« bestimmte theoretische Probleme der LWO auflösbar. Abschließend wird darauf eingegangen, inwiefern das metatheoretische Selbstverständnis der LWO von professionstheoretischen und fachpolitischen Zielen getragen ist und die Möglichkeiten einer Verhältnisbestimmung zur Kritischen Psychologie an die Grenzen unterschiedlicher Gegenstandsbereiche stoßen.

Subject-theoretical convergences of Critical Psychology and the “lifeworld orientation in social work”

Abstract

The theory of “lifeworld orientation in social work” (LWO) and “Critical Psychology” are examined with regard to possible levels of reference. It is argued that the subject concept of Critical Psychology is inscribed in the LWO. In particular, the LWO would gain theoretical substance through the integration of Critical Psychology’s concept of the dynamic unconscious. Furthermore, certain theoretical problems of the LWO could be resolved by the inclusion of Holzkamp’s concept of the “everyday conduct of life”. Finally, it is discussed to what extent the metatheoretical self-understanding of the LWO is motivated by professional-theoretical and professional-political goals and how the possibilities of defining a relationship to Critical Psychology come up against the limits of different subject areas.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Online-Publikationen und getaggt als , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.