Kategorien-Archiv: Neuerscheinungen

Forum Kritische Psychologie 15

Arbeit Jugend Leontjew-Diskussion Inhalt * * * Arbeitsforschung Kari Toikka, Yrjö Engeström, Leena Norros Entwickelnde Arbeitsforschung. Theoretische und methodologische Elemente Klaus Wagenhals Formen des Wirklichkeitszugriffs der Unternehmer. Transformation von Kooperationskonflikten zwischen Automationsarbeitern in »Charakterschwächen« Jugendforschung Vorbemerkungen. Hinweis der Redaktion Projekt … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 14

Phänomenologie Subjektentwicklung Sozialarbeit Inhalt * * * Klaus Holzkamp Kritische Psychologie und phänomenologische Psychologie. Der Weg der Kritischen Psychologie zur Subjektwissenschaft Projekt Subjektentwicklung in der frühen Kindheit (SUFKI) Theoretische Grundlage und methodische Entwicklung der Projektarbeit Kurt Bader Individualisierungstendenzen bei Sozialarbeitern … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 13

Psychoanalyse Frauenbewegung/Arbeiterbewegung Politische Psychologie Faschismus Inhalt * * * Klaus Holzkamp Die Bedeutung der Freudschen Psychoanalyse für die marxistisch fundierte Psychologie Ute H.-Osterkamp Marxismus — Feminismus — Arbeiterbewegung Gabriele Kandzora und Axel Schildt Politische Psychologie als Beitrag zur Faschismusforschung — … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 12

Entwicklungstheorie Methode Theorie/Praxis Inhalt * * * Entwicklungstheorie Morus Markard und Gisela Ulmann Geistig-moralische Erneuerung in der Psychologie? Zur Kritik der Auffassungen L. Kohlbergs Jens Brockmeier Die Mittel der kognitiven Entwicklung. Zum Zusammenhang der individuellen mit der historischen Entwicklung des … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 11

Kontroversen über Ideologie und Erziehung Inhalt Editorial Ideologie-Diskussion Ute H.-Osterkamp Ideologismus als Konsequenz des Ökonomismus. Zur Kritik am Projekt Ideologietheorie (PIT) Wolfgang Fritz Haug Hält das ideologische Subjekt Einzug in die Kritische Psychologie? Rudolf Wilhelm »Staat jenseits der Klassen«? Zur … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 10

Piaget über Wygotski Problembegriff bei J. Haley Streitfragen psychologischer Methodologie Handlungsregulation und Kontrolle Leontjew-Bibliographie Inhalt Editorial * * * Peter BrokmeierZum Tod von Peter Brückner Jean PiagetKommentare zu L.S. Wygotski: »Sprechen und Denken des Kindes« und »Urteil und Beweis beim … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 9

Handlungstheorie Anthropologie Theorie/Praxis Faschismus Inhalt Editorial Handlungstheorie, Anthropologie, Theorie-Praxis, Faschismus A.N. LeontjewPsychologie des Abbilds Wolfgang JantzenArbeit, Tätigkeit, Handlung, AbbildZu einigen Grundfragen materialistischer Psychologie Holger BrandesTheorieanwendung und sinnliche PraxisÜberlegungen zur Theorie-Praxis-Diskussion in der Psychologie Friedrich TombergDer Mensch — ganz allgemeinBemerkungen zu … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 8

Handlungstheorie – Fortsetzung einer Diskussion Inhalt Editorial Handlungstheorie – Fortsetzung der in Forum Kritische Psychologie 6 begonnenen Diskussion Siegfried GreifIndividuelles und kollektives Handeln für bessere Arbeitsbedingungen Heiner DunckelHandlungstheoretisches Training sozialer Kompetenzen von gewerkschaftlichen Funktionsträgern Heinz Offe und Michael StadlerWidersprüche der … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 7

Probleme kritisch-psychologisch fundierter therapeutischer Arbeit Inhalt Editorial Zum Tod von Franco Basaglia (Wolfgang Jantzen) Zum Tod von Jean Piaget (Barbara Grüter) Diskussion um das Buch »Schulversagen und Kindertherapie« des Legasthenie-Zentrums, Berlin-West Teil I »Schulversagen und Kindertherapie« im Spiegel von Rezensionen … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 6

Handlungstheorie Humanismus und Psychologie Interaktion und Handlungsziel Inhalt Editorial Holger Brandes Zur »Oberflächen-« und »Binnenstruktur« der Kontroverse zwischen Kritischer Psychologie und Handlungstheorie Frigga Haug, Rolf Nemitz, Thomas Waldhubel Kritik der Handlungsstrukturtheorie Regine Scholz Wissenschaftlicher Humanismus und humanistische Psychologie — Kritik … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags: