Kritische Psychologie
Gesellschaftskritische Subjektwissenschaft
Abbrechen
  • Einstieg
  • Texte
    • …nach Autor_innen
    • …nach Erscheinungsjahr
    • Bibliografie
  • Veranstaltungen
    • Ferienuni
    • Konferenz 2018
  • FKP
    • Abo
    • Ausgaben
    • Archiv
  • Initiativen
    • Mailingliste
    • Websites
  • Verein
  • Impressum
    • Datenschutz
← Partizipative Forschung in der Psychologie – Das Projekt Selbstverständigung über Drogengebrauch
Auf der Suche nach der magischen Linie →

Forum Kritische Psychologie 55

Einführen in die Kritische Psychologie
Menschliche Natur und moderne Genetik
Biologie und Psychologie

Inhalt

Editorial

Morus Markard
Nachruf auf Erich Wulff (1926 – 2010)

***

Ralph Baller
Auf der Suche nach der magischen Linie

Lorenz Huck
„Natürlich ist das alles glatter Unsinn…“

Hans-Peter Michels
Soziale Beratung von Menschen in Armut

Leonie Knebel & Marcel Thiel
Markard lesen? – Studentische Erfahrungen mit der „Einführung in die Kritische Psychologie“

***

Vanessa Lux
Gattung – Gen – Epigen

Volker Schurig
Ausgewählte biologische Grundlagen der Kritischen Psychologie (I):
Populationsgenetik, Gehirnforschung und Tier-Mensch-Übergangsfeld (TMÜ)

***

Joseph Kuhn
Evidenz in Interessenkonflikten: Das Beispiel Passivrauchen

***

Autorinnen_und_Autoren

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Neuerscheinungen und getaggt als FKP Nr. 55 (2011). Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.
← Partizipative Forschung in der Psychologie – Das Projekt Selbstverständigung über Drogengebrauch
Auf der Suche nach der magischen Linie →

Kommentare sind geschlossen.

  • Rubriken

    • Nachrichten (6)
    • Neuerscheinungen (108)
    • Online-Publikationen (661)
    • Veranstaltungen (56)
  • Neueste Beiträge

    • Erster kritisch-psychologischer Salon 2022
    • Kritische Psychologie – open access!
    • Teoría y Crítica de la Psicología Vol. 17 (2022). Número especial. Holzkamp: la tradición berlinesa de la psicología crítica (Castellano / Spanisch)
    • Ist Behinderung eine soziale Konstruktion?
    • Kritisch-psychologischer Salon: Vorschau auf die Termine 2022
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Kritische Psychologie
Proudly powered by WordPress.