Zu Vulnerabilität und Agency von alleingeflüchteten und alleinmigrierten Minderjährigen

Artikel von Sevasti Trubeta in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 5 (2023).

Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-695-8

Zusammenfassung

Der Beitrag befasst sich mit dem Spannungsverhältnis von kindlicher Vulnerabilität und Agency im Hinblick auf alleingeflüchtete und -migrierte Kinder und rückt das Vulnerabilitätsverständnis humanitärer Repräsentationspolitiken ins Zentrum. Es werden insbesondere folgende Fragen bearbeitet: Welche konkrete Gestalt nimmt dieses Spannungsverhältnis im Rahmen humanitärer Schutzpolitiken im Falle von alleingeflüchteten und -migrierten Minderjährigen an? Wie wirken gesellschaftliche Gegebenheiten, speziell Migrationspolitiken und humanitäre Kinderschutzpolitiken, auf das Handeln und die Chancen dieser Kinder, um unter den gegebenen Sachlagen ihre Interessen zu vertreten? Fazit ist, dass die kritischen Debatten um das Verhältnis von Vulnerabilität und Agency bislang unzureichende analytische Instrumente anbieten, um vulnerable Lagen und Akteurschaft von alleingeflüchteten und -migrierten Kindern zu erkunden. Es wird dafür plädiert, die Prekarisierungseffekte aktueller Migrationspolitiken stärker zu berücksichtigen.

Abstract

This article addresses the tensions between child vulnerability and agency with regard to children who are single refugees and migrants, and focuses on humanitarian representation policies’ understanding of vulnerability. In particular, the following questions will be addressed: What concrete form does this tensions take in the context of humanitarian protection policies in the case of single refugee and migrant minors? How do societal conditions, specifically migration policies and humanitarian child protection policies, affect the actions and opportunities of these children to represent their interests under the given circumstances? The conclusion is that critical debates around the relationship between vulnerability and agency have so far offered insufficient analytical tools to explore vulnerable situations and agency of single refugee and migrant children. A case is made for paying more attention to the precarization effects of current migration policies.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Online-Publikationen und getaggt als , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.