Autor-Archiv: christiankuepper

Kategorialanalyse und Aktualempirie. Eine kritische Bemerkung zu Klaus Holzkamps Grundlegung der Psychologie

Veröffentlicht in: Journal für Psychologie Jg. 16 (2008), Ausgabe 2: Holzkamps Grundlegung der Psychologie. Nach 25 Jahren. Verfügbar über: Michael Zander in JfG 2008 Michael Zander Zusammenfassung Der Aufsatz thematisiert die Kategorialanalyse als empirisches Verfahren zur Konzipierung psychologischer Grundbegriffe. Es … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags:

Handlungsfähigkeit als psychischer Konflikt. Vorschlag eines Forschungs-Leitfadens

Veröffentlicht in: „Abstrakt negiert ist halb kapiert“. Beiträge zur marxistischen Subjektwissenschaft – Morus Markard zum 60. Geburtstag. Herausgegeben von Lorenz Huck, Christina Kaindl, Vanessa Lux, Thomas Pappritz, Katrin Reimer und Michael Zander. Marburg: BdWi-Verlag, 2008, 369-383. Verfügbar über: Festschrift für … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Alles typisch? Typus, Typologie, Typen der Verallgemeinerung, empirische Typenbildung und typische Möglichkeitsräume

Veröffentlicht in: „Abstrakt negiert ist halb kapiert“. Beiträge zur marxistischen Subjektwissenschaft – Morus Markard zum 60. Geburtstag. Herausgegeben von Lorenz Huck, Christina Kaindl, Vanessa Lux, Thomas Pappritz, Katrin Reimer und Michael Zander. Marburg: BdWi-Verlag, 2008, 349-368. Verfügbar über: Festschrift für … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags:

Stranger than Fiction. Neoliberale Hochschulpolitik: zwischen Alternativlosigkeit und Utopie als fiktionaler Realität

Veröffentlicht in: „Abstrakt negiert ist halb kapiert“. Beiträge zur marxistischen Subjektwissenschaft – Morus Markard zum 60. Geburtstag. Herausgegeben von Lorenz Huck, Christina Kaindl, Vanessa Lux, Thomas Pappritz, Katrin Reimer und Michael Zander. Marburg: BdWi-Verlag, 2008, 317-334. Verfügbar über: Festschrift für … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags:

Elite – Begabung – Exzellenz. Zur aktuellen Konjunktur einer anti-egalitaristischen Bildungspolitik

Veröffentlicht in: „Abstrakt negiert ist halb kapiert“. Beiträge zur marxistischen Subjektwissenschaft – Morus Markard zum 60. Geburtstag. Herausgegeben von Lorenz Huck, Christina Kaindl, Vanessa Lux, Thomas Pappritz, Katrin Reimer und Michael Zander. Marburg: BdWi-Verlag, 2008, 307-316. Verfügbar über: Festschrift für … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: