Tag-Archiv: Markard, Morus

Kritisch-psychologisches Symposium am 30. September 2023 – Anmeldung noch bis 31. August möglich

Am Samstag, den 30. September 2023, findet in Berlin ein kritisch-psychologisches Symposium anlässlich von Morus Markards 75. Geburtstag statt. Sie können sich hierfür noch bis zum 31. August 2023 anmelden. Das offizielle Programm beginnt 10 Uhr und endet 17 Uhr … Lesen fortsetzen

Rubrik: Veranstaltungen | Tags: , , , , , , , , , , , , , ,

Teoría y Crítica de la Psicología Vol. 17 (2022). Número especial. Holzkamp: la tradición berlinesa de la psicología crítica (Castellano / Spanisch)

La editorial La Oveja Roja publicará próximamente, por primera vez en lengua castellana, el libro Aprender: fundamentación sujeto-científica, de Klaus Holzkamp (1993). En esta obra, su última monografía, el autor que sentó las bases de la Psicología Crítica berlinesa enfoca … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags: , , , ,

Probleme und Möglichkeiten der Interpretation verbaler Daten in einer Psychologie vom Standpunkt des Subjekts

Artikel von Morus Markard in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 2 (2020) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-692-2 Zusammenfassung Der Beitrag behandelt die Frage, ob / wie die Auswertung von verbalen Daten, also die Interpretation von Aussagen Anderer, mit einer »Psychologie vom Standpunkt … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Das Theorie-Praxis-Problem in (der Geschichte) der Kritischen Psychologie

Beitrag auf der Konferenz »Praxis der Kritischen Psychologie in Deutschland und der Türkei«, 24.03.2018 Artikel von Morus Markard in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 1 (2018) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-691-1 Zusammenfassung Holzkamp zufolge sehen sich Kritische Psycholog/innen vor der »in der … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,