»Kritische Psychologie und Emanzipation«. Zur Kritik an den Auffassungen von Denis Neumüller et al.
Artikel von Michael Zander in Forum Kritische Psychologie Spezial – »ask them why« Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-696-10
Artikel von Michael Zander in Forum Kritische Psychologie Spezial – »ask them why« Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-696-10
Artikel von Stefan Meretz und Simon Sutterlütti in Forum Kritische Psychologie Spezial – »ask them why« Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-696-12
Fernando González Rey im Gespräch mit Sascha Frank und Sigga Waleng in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 1 (2018) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-696-14 Während der Ferienuni trafen wir Fernando González Rey für ein Interview. Der Psychologe, der sich an der kubanischen … Lesen fortsetzen
Artikel von Christine Zunke in Forum Kritische Psychologie Spezial – »ask them why« Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-696-8 Zusammenfassung Ist unser Verhalten angeboren, oder können wir als Freiheitswesen selbstbestimmt handeln? Diese Frage ist viel und kontrovers diskutiert und beantwortet worden. Eine Antwort … Lesen fortsetzen
Artikel von Simon Groten in Forum Kritische Psychologie Spezial – »ask them why« Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-696-7 Zusammenfassung Den Absolvent*innen eines Psychologiestudiums ist mehr oder weniger vermittelt worden, welche Verhaltensweisen und Empfindungen Teil welcher ›psychischen Krankheiten‹ seien, aber eine tiefere Auseinandersetzung … Lesen fortsetzen
Artikel von Marcus Beisswanger in Forum Kritische Psychologie Spezial – »ask them why« Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-696-6 Zusammenfassung Im nachfolgenden Artikel soll aus einer gesellschaftstheoretischen Perspektive analysiert werden, inwiefern die akzeptierende Drogenhilfe die soziale Ausschließung ihrer Adressat_innen reproduziert und die Akzeptanz … Lesen fortsetzen
Artikel von Sigga Waleng und Morten Nissen in Forum Kritische Psychologie Spezial – »ask them why« Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-696-5 Zusammenfassung Wenn Motivation als Steuerungsobjekt in der Theorie und Praxis gesetzt wird, begegnen sich subjektive und objektive Aspekte menschlicher Tätigkeit und … Lesen fortsetzen
Selbstbestimmtes Handeln und Motivation in Gamification und Nudging als Beispiele gegenwärtiger Motivationsforschung – Versuche einer Reinterpretation Artikel von Marina Minor in Forum Kritische Psychologie Spezial – »ask them why« Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-696-4 Zusammenfassung Die Absicht der Recherchearbeit, die der vorliegende … Lesen fortsetzen
Artikel von Alex Greifenstein und Annette Schlemm in Forum Kritische Psychologie Spezial – »ask them why« Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-696-3 Zusammenfassung Für Klaus Holzkamp war die Dialektik als grundlegende Bewegungsdynamik in der Entwicklung der Natur, der Gesellschaft und des Denkens noch … Lesen fortsetzen
Artikel von Ingar Solty in Forum Kritische Psychologie Spezial – »ask them why« Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-696-2 Zusammenfassung Das Werk von Karl Marx und Friedrich Engels, das im 19. Jahrhundert entstand, wird von ihren gegenwärtigen Kritiker*innen gerne mit dem Mangel an … Lesen fortsetzen