Kategorien-Archiv: Online-Publikationen

Affektive Komplexität in rechten Kontexten

Methodologische Impulse Artikel von Florian Spissinger und Julia Leser in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 3 (2021) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-693-6 Zusammenfassung Die Erforschung rechter Kontexte bestimmt seit Langem ein distanzierender Blick auf ›rechte Emotionalität‹: Feindselige Rhetorik treffe auf verführbare Bevölkerungsgruppen. … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: , ,

Kartographie der Gegenoffensive. Das Gespenst des Feminismus

Artikel von Verónica Gago in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 3 (2021) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-693-6 Zusammenfassung Die feministischen Bewegungen weltweit und die sich darin artikulierenden Feminismen fordern die etablierten Mächte heraus, und diese haben eine dreifache – kirchliche, ökonomische und militärische … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

»Männerphantasien«

Kritik an Klaus Theweleits Analyse von Faschismus und Männlichkeit Artikel von Klaus Weber in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 3 (2021) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-693-4 Zusammenfassung Männerphantasien – das »Kultbuch« zur Kritik an marxistischen und ökonomistischen Erklärungen des deutschen Faschismus wird … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Interview mit dem Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit (AKS) Hamburg

Heimerziehung als Entwicklungsbehinderung – »Eine Jugendhilfe muss her, die eine Perspektive des guten Aufwachsens für alle Kinder und Jugendliche bietet.« Der Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit (AKS) Hamburg im Gespräch mit Felix Bardorf und Ariane Brenssell in Forum Kritische Psychologie Neue … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: , , ,

Antisemitismus als kollektive Handlungsproblematik in einer Gesellschaft der Vielen

Artikel von Katrin Reimer-Gordinskaya und Selena Tzschiesche in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 3 (2021) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-693-2 Zusammenfassung Antisemitismus wird in diesem Beitrag aus der Perspektive von Juden:Jüdinnen rekonstruiert und als individuelle und kollektive Handlungsproblematik in einer Gesellschaft der … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: , ,