Tag-Archiv: Brenssell, Ariane

Interview mit dem Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit (AKS) Hamburg

Heimerziehung als Entwicklungsbehinderung – »Eine Jugendhilfe muss her, die eine Perspektive des guten Aufwachsens für alle Kinder und Jugendliche bietet.« Der Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit (AKS) Hamburg im Gespräch mit Felix Bardorf und Ariane Brenssell in Forum Kritische Psychologie Neue … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: , , ,

Partizipative Forschung und Gender

Emanzipatorische Forschungsansätze weiterdenken Hrsg. Ariane Brenssell & Andrea Lutz-Kluge Nicht über Menschen forschen, sondern mit ihnen – das ist die Grundidee partizipativer Forschung. Der vermeintlich ‚neutrale‘ Forschungsstandpunkt wird aufgegeben zugunsten eines gemeinsamen und parteilichen Forschens mit dem Ziel der emanzipatorischen … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Fünfter kritisch-psychologischer Salon

„Kontextualisierte Trauma-Arbeit gegen Gewalt an Frauen“ Ort: KulturKiezKneipe Laika, Emser Straße 131, S+U Neukölln Zeit: Freitag, 14. Dezember 2018, 19.15 Uhr, Einlass ab 19.00 Ariane Brenssell stellt Verlauf und Erkenntnisse des Projekts „Feministische, kontextualisierte Trauma-Arbeit. Eine partizipative Forschung“ vor, die … Lesen fortsetzen

Rubrik: Veranstaltungen | Tags:

Störungen

Reihe: texte kritische psychologie Ariane Brenssell & Klaus Weber (Hrsg.) »Gestört sind alle und überall.« Die Begriffe der (Sozial-)Psychiatrie ebenso wie die psychiatrische Praxis basieren auf der Konstruktion von Störungen, die im Subjekt zu finden seien. So wird die Frage … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags: ,