Tag-Archiv: FKP NF Nr. 4 (2022)

Zum Verhältnis von Kritischer Psychologie und ›systemischem Denken‹ in Bezug auf die Möglichkeit, Psychotherapie theoretisch zu fundieren

Artikel von Boris Friele in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 4 (2022) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-658-5 Zusammenfassung Im Aufsatz wird das »systemischen Denken« als junges Paradigma für psychotherapeutische Konzepte vorgestellt, in dessen Abgrenzung zu anderen psychotherapeutischen Traditionen der Autor gemeinsame Bezugspunkte mit … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Auf dem Weg zu einer Kritischen Psychotherapie

Einige Impulse aus (einer Kritik an) der personzentrierten Therapiekonzeption Artikel von Erik Petter in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 4 (2022) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-658-4 Zusammenfassung Der Autor reinterpretiert wesentliche Bestandteile der personzentrierten Therapiekonzeption auf der Grundlage kritisch-psychologischer Kategorien und versucht auf … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Bieten die Kategorien der Kritischen Psychologie Anknüpfungspunkte für die Entwicklung psychotherapeutischer Konzepte?

Artikel von Boris Friele in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 4 (2022) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-658-3 Zusammenfassung Der Autor geht der Frage nach, ob die Grundbegriffe der Kritischen Psychologie die Entwicklung psychotherapeutischer Denkweisen erlauben, wie sie prototypisch in der verhaltenstherapeutischen und psychoanalytischen … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Depression und Dienstleistung

Zum begrenzten emanzipatorischen Potential verhaltenstherapeutischer Praxis Artikel von Leonie Knebel in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 4 (2022) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-658-2 Zusammenfassung Ausgehend von der Kritik der Verhaltenstherapie, Menschen an gegebene Bedingungen anzupassen, wurde in der Untersuchung zur verhaltenstherapeutischen Praxis … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,