Kritische Psychologie
Gesellschaftskritische Subjektwissenschaft
Abbrechen
  • Einstieg
  • Texte
    • …nach Autor_innen
    • …nach Erscheinungsjahr
    • Bibliografie
  • Veranstaltungen
    • Ferienuni
    • Konferenz 2018
  • FKP
    • Abo
    • Ausgaben
    • Archiv
  • Initiativen
    • Mailingliste
    • Websites
  • Verein
  • Impressum
    • Datenschutz
← Forum Kritische Psychologie 17
Zum Tode von Reinhard Opitz →

Forum Kritische Psychologie 18

Arbeitslosigkeit
Arbeiterbiographieforschung

Inhalt

* * *

Ute Osterkamp
Zum Tode von Reinhard Opitz

Schwerpunkt Arbeitslosigkeit

Klaus Holzkamp
»Wirkung« oder Erfahrung der Arbeitslosigkeit — Widersprüche und Perspektiven psychologischer Arbeitslosenforschung

Corina Ter-Nedden
Arbeitslosigkeit: Zeithaben als Zeitverlust

Dorothee Unger
Beratung von Jugendlichen im »Berufsfindungsprozesß« unter dem Vorzeichen drohender Arbeitslosigkeit

* * *

Sabine Katinka Beber und Steffen Osterkamp
Die Arbeit in der Familienfürsorge und als Familienhelferin. Oder: 18 Stunden Plauderton

Arbeiterbiographieforschung

Friedhelm Kröll
Arbeiterbiographieforschung. Erkundungen im Problemgelände

Wilfried Deppe
Arbeiterbiographieforschung. Erwartungen an Oral History und Sozio-Biographie

Dokumentation

Karl-Heinz Braun
Arbeit — Humanität — Persönlichkeit. Eine Antwort auf Jantzen und Messmann/Rückriem

Werkstattpapiere

Mai Wegener
Größenphantasien (aus der Perspektive von Kohuts Narzißmuskonzept)

* * *

Bibliographie Kritische Psychologie (7)

Autorinnen und Autoren

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Neuerscheinungen und getaggt als FKP Nr. 18 (1986). Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.
← Forum Kritische Psychologie 17
Zum Tode von Reinhard Opitz →

Kommentare sind geschlossen.

  • Rubriken

    • Nachrichten (4)
    • Neuerscheinungen (101)
    • Online-Publikationen (650)
    • Veranstaltungen (50)
  • Neueste Beiträge

    • Abstrakt negiert ist halb kapiert (2008): Ab jetzt online verfügbar
    • Zum Verhältnis von Theorie und Praxis in der Psychologie (1988): Ab jetzt online verfügbar
    • Corona, Verschwörungsideologien und ‚Denialismus‘
    • Rechtsruck & psychiatrische Praxis
    • Kritische Umweltpsychologie
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Kritische Psychologie
Proudly powered by WordPress.