Kategorien-Archiv: Online-Publikationen

Kritische Psychotherapie – Impulse und Überlegungen

Veröffentlicht in: Friele, Boris, Lisa Reuter, Kübra Çığ, Erik Petter und Stefan Meretz, Hrsg., 2024. Kritische Psychologie, Psychotherapie und emanzipatorische Praxis [online]. socialnet Materialien. Bonn: socialnet, 25.11.2024, 270-290. Verfügbar über: https://doi.org/10.60049/tioqsvb7 Boris Friele, Lisa Reuter, Kübra Çığ, Erik Petter, Stefan … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: , , , , ,

Ambivalente Potenziale der Kritischen Psychologie, eine Kritische Psychotherapie theoretisch zu fundieren

Überlegungen zum Binnenverhältnis einiger subjektwissenschaftlicher Kategorien und Konzepte Veröffentlicht in: Friele, Boris, Lisa Reuter, Kübra Çığ, Erik Petter und Stefan Meretz, Hrsg., 2024. Kritische Psychologie, Psychotherapie und emanzipatorische Praxis [online]. socialnet Materialien. Bonn: socialnet, 25.11.2024, 37-70. Verfügbar über: https://doi.org/10.60049/tioqsvb7 Boris … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags:

Einleitung (Buch: Kritische Psychologie, Psychotherapie und emanzipatorische Praxis)

Veröffentlicht in: Friele, Boris, Lisa Reuter, Kübra Çığ, Erik Petter und Stefan Meretz, Hrsg., 2024. Kritische Psychologie, Psychotherapie und emanzipatorische Praxis [online]. socialnet Materialien. Bonn: socialnet, 25.11.2024, 5-11. Verfügbar über: https://doi.org/10.60049/tioqsvb7 Boris Friele, Lisa Reuter, Kübra Çığ, Erik Petter und … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: , , , ,

Geflüchtete Kinder unter Pathologisierungsdruck

Eine Falldarstellung Artikel von Boris Friele in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 5 (2023). Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-695-9 Zusammenfassung Anhand eines Fallbeispiels aus der psychosozialen Praxis des Autors veranschaulicht der Beitrag, wie aus dem Zusammenspiel von psychiatrischen Kategorien, interessegeleiteten Situationsdeutungen, restriktiven Handlungsstrategien … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Zum Verhältnis von Kritischer Psychologie und ›systemischem Denken‹ in Bezug auf die Möglichkeit, Psychotherapie theoretisch zu fundieren

Artikel von Boris Friele in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 4 (2022) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-658-5 Zusammenfassung Im Aufsatz wird das »systemischen Denken« als junges Paradigma für psychotherapeutische Konzepte vorgestellt, in dessen Abgrenzung zu anderen psychotherapeutischen Traditionen der Autor gemeinsame Bezugspunkte mit … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Bieten die Kategorien der Kritischen Psychologie Anknüpfungspunkte für die Entwicklung psychotherapeutischer Konzepte?

Artikel von Boris Friele in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 4 (2022) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-658-3 Zusammenfassung Der Autor geht der Frage nach, ob die Grundbegriffe der Kritischen Psychologie die Entwicklung psychotherapeutischer Denkweisen erlauben, wie sie prototypisch in der verhaltenstherapeutischen und psychoanalytischen … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Subjekttheoretische Konvergenzen von Kritischer Psychologie und der »Lebensweltorientierung in der Sozialen Arbeit«

Artikel von Boris Friele in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 3 (2021) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-693-8 Zusammenfassung Die Theorie zur »Lebensweltorientierung in der Sozialen Arbeit« (LWO) und die »Kritische Psychologie« werden hinsichtlich möglicher Bezugsebenen untersucht. Es wird argumentiert, dass der Subjektbegriff der … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,