Tag-Archiv: FKP NF Nr. 5 (2023)

Kein wahres Selbst im falschen

Eine kritisch-psychologische Reinterpretation des »falschen Selbst« nach Winnicott Artikel von Amal Sarhan in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 5 (2023). Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-695-7 Zusammenfassung Das psychoanalytische Konzept des »falschen Selbst« nach Winnicott (1960/2002a) verweist auf Tendenzen der Anpassung und Gefügigkeit, die … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Zum Kapitel 5.5 aus Ute H.-Osterkamps Motivation II

Artikel von Santiago Vollmer und Thomas Pappritz in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 5 (2023). Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-695-6 Zusammenfassung In zwei Bänden 1975 und 1976 publiziert, gehören Ute Osterkamps Studien Grundlagen zur Motivationsforschung zu den grundlegenden Arbeiten der entstehenden Kritischen Psychologie. … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: , ,

Anthropogenese und Kindheit

Grundfragen einer subjektwissenschaftlichen Forschung Artikel von Ines Langemeyer in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 5 (2023). Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-695-5 Zusammenfassung Das soziale Lernen, wie Kinder ›ihre Köpfe zusammenstecken‹ und ihre Perspektiven verschränken, ist Gegenstand von Tomasellos Forschung. Seine Theorie will mit … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Zur menschlichen Individualentwicklung als individueller Vergesellschaftung

Teil A der »Stellungnahme zum Problemkatalog zur AG A4: Die Konstituierung der Subjektivität in der Ontogenese« beim II. Internationaler Kongress Kritische Psychologie (1979) Artikel von Klaus Holzkamp in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 5 (2023). Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-695-4 Zusammenfassung Die hier … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,