Kategorien-Archiv: Neuerscheinungen

Jugendliche im Übergang von Schule zum Beruf

Berufsorientierung junger Menschen mit Migrationsgeschichte Die Tübinger Forschungsgruppe für Migration I lntergration I Jugend I Verbände hat die subjektiven Berufsorientierungen von Hauptschülerlnnen untersucht, insbesondere die Probleme der Berufsorientierung gegen Ende der Schulzeit sowie die Einflüsse des räumlichen und sozialen Umfelds … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags: , , ,

Forum Kritische Psychologie 58

Mythos Bindung Prävention und Gesundheit Friedensengagement in Palästina Kritik der Verhaltenstherapie Volker Schurig – Texte aus dem Nachlass Inhalt Editorial Gisela Ulmann Reflexionen zu Bindungstheorie und Bindungsforschung Anna Karcher Entwicklungshilfe oder Friedensindustrie? Praxisreflexionen von Aktivist_innen in den Palästinensischen Gebieten *** … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Soziale Arbeit

Reihe: texte kritische psychologie Ulrike Eichinger & Klaus Weber (Hrsg.) Die Kritische Psychologie bezieht Position für emanzipatorische gesellschaftliche Veründerungen und gegen eine herrschaftsförmige Praxis, die über Subjekte spricht statt mit ihnen. Diesem Band geht es um die Schärfung kritischer Selbstverständnisse … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags: ,

Unmittelbarkeit

Kritik und Brechung der Gestalttherapie Sylvia Siegel Therapieansätze stehen in dem Widerspruch, auf der einen Seite Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags zu unterstützen bzw. sie funktionstüchtig zu machen, aber dies zugleich in einem ‚menschenfeindlichen‘ gesellschaftlichen Kontext tun zu müssen, … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 56

Problematik Rassebegriff/Rassismus Berichte aus der Praxis Inhalt Editorial *** Volker Schurig Ausgewählte biologische Grundlagen der Kritischen Psychologie (II): die Problematik Rassenbegriff/Rassismus Tino Plümecke Varianz und Kritik. Kommentar zum Beitrag von Volker Schurig Michael Zander Ein „unentbehrlicher Begriff“? Anmerkungen zu Volker … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags: