Kategorien-Archiv: Neuerscheinungen

Genetik und psychosoziale Praxis

Lux, Vanessa (2012). Genetik und psychologische Praxis. Wiesbaden: Springer VS. Von der Genomforschung wurde lange erwartet, dass sie eine der zentralen humanwissenschaftlichen Kontroversen aufklärt: die Anlage-Umwelt-Debatte. Doch die Komplexität an Interaktionen, in die unsere DNA eingebettet ist, stellt dies nun … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Kinder

Reihe: texte kritische psychologie Klaus Weber (Hrsg.); Caroline Steindorff-Classen, Gisela Ulmann, Christoph Spehr, Josef Held, Jochen Kalpein, Morus Markard, Klaus Weber Kinder und die Probleme, die Eltern mit ihrer Erziehung haben, sind in aller Munde. Für die einen sind sie „Tyrannen“, … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Zwischen Anpassung und Ausstieg

Perspektiven von Beschäftigten im Kontext der Neuordnung Sozialer Arbeit Aus der Reihe: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit Bd. 5 Ulrike Eichinger Subjektwissenschaftliche Praxisforschung: Der neoliberal inspirierte Strukturwandel des Sozialstaats in Deutschland bedeutet für die Beschäftigten in der Sozialen Arbeit grundsätzlich neue Rahmenbedingungen. … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Contraste-Sonderausgabe

Themen-Schwerpunkt »Kritische Psychologie« Nummer 318 (März 2011) der »CONTRASTE – Monatszeitschrift für Selbstorganisation« ist mit einem Themen-Schwerpunkt »Kritische Psychologie« erschienen. Download des kompletten Schwerpunkts (PDF, 14 Seiten, 2,1 MB): kp-contraste-2011.pdf Inhalt Die Artikel in der HTML-Darstellung enthalten nur die Texte. Uli … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen |

Forum Kritische Psychologie 54

Diskurse um Pädophilie Kindheitssoziologie „Integration“ und Ausgrenzung Inhalt Editorial *** Erich Wulff Überlegungssplitter zum Thema Pädophilie Michael Zander Zur Problematik der Pädosexualität. Einspruch gegen den Beitrag Erich Wulffs Hartmut Böhm Väter als Täter Diederik F. Janssen Die Medikalisierung von Meinungen: … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 53

Praxisforschungs-Kontroverse „Intensivtäter“ – eine empirische Studie Theorie: Lernen, Emanzipation, Subjektivierung der Arbeit Analysen und Stellungnahmen: Studierfähigkeit, Gesundheitspolitik, Eigenverantwortung, Reparaturarbeiten Inhalt Editorial Michael Zander Zum Tode Detlev Klingenbergs (1934-2008) *** Morus Markard Konzepte und Probleme kritisch-psychologischer Praxisforschung. Versuch einer Antwort auf … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Jugendliche Intensivtäter/innen

Kriminelle Karrieren und Präventionsmöglichkeiten aus Sicht der betroffenen Subjekte Huck, Lorenz „Seit mehr als 30 Jahren wird in Deutschland eine kleine Gruppe registrierter Straftäter/innen als »Intensivtäter« gesondert bezeichnet und behandelt. Die Etikettierung rechtfertigt es, gegen die Betroffenen mit der vollen … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 52

Praxisforschung – Kritik Technikpsychologie – Psychologiegeschichte Inhalt Editorial Rainer Brockmann Zum Tode von Siegfried Schubenz (1933 – 2007) *** Ute Osterkamp Soziale Selbstverständigung als subjektwissenschaftliches Erkenntnisinteresse Nora Räthzel, Diana Mulinari, Aina Tollefsen, Irene Molina, Paula Mählck Unvollendete Transformationen: Widerstreitende Zugehörigkeiten, … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags: