Tag-Archiv: Holzkamp, Klaus

Psychologie: Selbstverständigung über Handlungsbegründungen alltäglicher Lebensführung

Artikel von Klaus Holzkamp in Forum Kritische Psychologie 36 (1996). Download: FKP_36_Klaus_Holzkamp_Lebensführung Inhalt: Problementwicklung: Psychologie ohne Welt Weltbezug der Psychologie; Vermittlungsebene zwischen Sozialstruktur und alltäglicher Lebensführung Die wissenschaftssprachlichen Grundlagen der Psychologie Methodische Ansatzpunkte Literatur

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Kolonisierung der Kindheit. Psychologische und psychoanalytische Entwicklungserklärungen

Artikel von Klaus Holzkamp in Forum Kritische Psychologie 35 (1995). Download: FKP_35_Klaus_Holzkamp_Kindheit Zusammenfassung Die gängigen psychologischen Konzepte zur Erklärung des Erwachsenen aus seiner Kindheit (z.B. Lerntheorien, Phasenlehren, Sozialisationstheorie, Psychoanalyse) werden als eindimensional-»kausalistisch« sowie in ihren normativen Gehalt (Entwicklung als Sollwert, … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Rassismus und das Unbewußte in psychoanalytischem und kritisch-psychologischem Verständnis

Artikel von Klaus Holzkamp in Forum Kritische Psychologie 35 (1995). Download: FKP_35_Klaus_Holzkamp_Rassismus Zusammenfassung Angesichts der heute üblichen weitgehenden Gleichsetzung von psychologischen und psychoanalytischen Beiträgen zur Erklärung des Rassismus werden die konzeptuellen Voraussetzungen der psychoanalytischen Rassismus-Deutungen kritisch herausgearbeitet und auf die … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Zur Problematik des Empiriebezugs psychologischer Theorien

Artikel von Jochen Brandtstädter, Lutz H. Eckensberger, Volker Gadenne, Klaus Holzkamp, Wilhelm Kempf, Wolfgang Maiers und Morus Markard in Forum Kritische Psychologie 34 (1994). Downloads: FKP_34_Empiriebezug_Vorbemerkung FKP_34_Empiriebezug_Brandstädter FKP_34_Empiriebezug_Eckensberger FKP_34_Empiriebezug_Gadenne FKP_34_Empiriebezug_Holzkamp FKP_34_Empiriebezug_Kempf FKP_34_Empiriebezug_Maiers FKP_34_Empiriebezug_Markard Zusammenfassung Die Grundlage für die Diskussionsgruppe bilden … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: , , , , , , ,

Zur Debatte über sexuellen Mißbrauch: Diskurse und Fakten

Artikel von Klaus Holzkamp in Forum Kritische Psychologie 33 (1994). Download: FKP_33_Klaus_Holzkamp Zusammenfassung Im gängigen Mißbrauchs-Diskurs wird der »Opfer«-Status der sexuell mißhandelten Frauen befestigt und der »Mißbrauch« zum individuellen »Delikt« erklärt, womit alle »nichtdelinquenten« Männer unbetroffen bleiben und sexuelle Männergewalt … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,