Tag-Archiv: Markard, Morus

Videomitschnitte Ferienuni Kritische Psychologie 2016

Sechs Video-Mitschnitte von der Ferienuni Kritische Psychologie 2016 sind nun in einer Playlist (Klicke im Videobild links oben) verfügbar. Los geht es mit Morus Markards Eröffnungsbeitrag. Weitere Dokumentationen (Audio-Mitschnitte, Präsentationsfolien, Texte) werden nach und nach auf der Dokumentationseite der Ferienuni … Lesen fortsetzen

Rubrik: Veranstaltungen | Tags: , , , , ,

Was bedeutet „Den Gegenstrom schwimmen“ für die Kritische Psychologie?

Eröffnungsvortrag zur Ferienuni Kritische Psychologie, 16. September 2014 Artikel von Morus Markard in Forum Kritische Psychologie Spezial (2016) Download: FKP_Spezial_Markard Zusammenfassung Der Titel der Ferienuni „Den Gegenstrom schwimmen“ verweist auf Holzkamps Einlassung, Wissenschaft sei ein „prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen“, damit auf einen … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Lehren, Lernen, Erziehen: Ein Gespräch mit Gisela Ulmann und Morus Markard über Problemfelder und Erfahrungen in der Kritischen Psychologie

Artikel von Santiago Vollmer in Forum Kritische Psychologie 57 (2013). Download: FKP_57_Santiago_Vollmer Zusammenfassung In Holzkamps vorbereitenden Schriften zum Lernbuch finden sich einige aufschlussreiche und wenig zitierte Passagen zur Lehrlernproblematik. Diese sind Gegenstand des vorliegenden Gesprächs mit Gisela Ulmann und Morus Markard. … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: , , ,

Begabung – Motivation – Eignung – Leistung. Schlüsselbegriffe der aktuellen Hochschulregulierung aus kritisch-psychologischer Sicht

Veröffentlicht in: Forum Wissenschaft (2013), Ausgabe 4/2013, Thema: Kritische Psychologie – work in progress. Verfügbar über: Morus Markard in Forum Wissenschaft 2013 Morus Markard Am Anfang steht das Wort, das des Bundespräsidenten in seiner Rede zur Hochschulpolitik, jedenfalls in Auszügen. … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: