Konzepte und Probleme kritisch-psychologischer Praxisforschung. Versuch einer Antwort auf Ute Osterkamps Kritik des „Ausbildungsprojekts Subjektwissenschaftliche Berufspraxis“
Artikel von Morus Markard in Forum Kritische Psychologie 53 (2009). Download: FKP_53_Morus_Markard_1 Zusammenfassung Kritisch-psychologische Praxisforschung wird in ihrer Ausgangsfragestellung, einigen Ergebnissen und in ihrer Entwicklung bis hin zu studentischer Praxisforschung dargestellt. Das Konzepts des gesellschaftlich-subjektives Zusammenhangs- und Widerspruchswissens, „Prämissenspekulationen“ / … Lesen fortsetzen