Methodenfragen
Argument-Verlag, 188 Seiten, 13 Euro
ISBN-10: 3867546045
Inhaltsverzeichnis und Impressum
Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-692
Wolfgang Fritz Haug
Impulse aus der Gründerzeit der Kritischen Psychologie
Morus Markard
Probleme und Möglichkeiten der Interpretation verbaler Daten in einer Psychologie vom Standpunkt des Subjekts
Helmut Ittner
Kritisch-psychologische Forschung in Anlehnung an Verfahren der Dokumentarischen Methode
Josef Held
Subjektwissenschaftliche Feldforschung. Erfahrungen der Tübinger Forschungsgruppe
Werkstattpapier
Grete Erckmann
Kritische Psychologie und Biographieforschung – individuelle und kollektive Dimensionen von Erfahrung und gesellschaftlicher Realität
* * *
Athanasios Marvakis & Ernst Schraube
Wider das halbierte Lernen
Gisela Ulmann
Elternschule – Kommentar zum Dokumentarfilm von Jörg Adolph und Ralf Büchler über die Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen
Steffen Krenzer & Agnes Sophie Kreil
Kritische Umweltpsychologie
Banu Bülbül
On the Psychosocial Solidarity Network Experience
Rezension
Leben in Lagern. Maximiliane Brandmaier, »Angepasstes und wider ständiges
Handeln in der Lebensführung geflüchteter Menschen« (Kurt Bader)