Bericht über die Konferenz „Praxis der Kritischen Psychologie in Deutschland und der Türkei“, 23.-25. März 2018, Berlin
Veröffentlicht in: Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis (VPP), Jg. 50 (2015), Heft 2. Michael Zander
Veröffentlicht in: Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis (VPP), Jg. 50 (2015), Heft 2. Michael Zander
Veröffentlicht in: junge Welt, Ausgabe vom 03.01.2018., Seite 10 / Feuilleton. Michael Zander Verfügbar über: https://www.jungewelt.de/artikel/324548.aus-der-praxisforschung.html
Artikel von Gisela Ulmann in Forum Kritische Psychologie 59 (2017) Download: FKP_59_Ulmann_Zander Zusammenfassung Ein Gespräch mit Gisela Ulmann über Prüfen, Lehren und Forschen in Pädagogischer Psychologie und Entwicklungspsychologie.Die Geschichte der Kritischen Psychologie ist bisher noch weitgehend ungeschrieben. Während sich die … Lesen fortsetzen
Veröffentlicht in: Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung, Jg. 28, Nr. 111, September 2017, 150 Jahre „Das Kapital“, 29-32. Michael Zander Download: Zander Die Psychologie und das „Kapital“ pdf
Teile der Linken setzen auf problematische Formen von Sprachpolitik Veröffentlicht in: Neue Wörter, neue Gesellschaft? Teile der Linken setzen auf problematische Formen von Sprachpolitik. Hintergrund – Das Nachrichtenmagazin, (2/2016). Michael Zander in Hintergrund – Das Nachrichtenmagazin Michael Zander
Veröffentlicht in: Luxemburg, (1), 2016. Verfügbar über: Michael Zander in Luxemburg 2016 Michael Zander Kritische Thesen zu ›Care-Beziehungen‹ und politischen Bündnissen Wenn in der Linken heute wieder verstärkt über Reproduktionsarbeit diskutiert wird, dann geschieht dies in der Regel unter Rückgriff … Lesen fortsetzen
Artikel von Michael Zander in Forum Kritische Psychologie Spezial (2016) Download: FKP_Spezial_Zander Zusammenfassung Der Aufsatz vergleicht das psychoanalytische und das kritisch-psychologische Konfliktmodell, um letzteres zu konkretisieren und zu operationalisieren. Das kritisch-psychologische Modell wird anhand eines Fallbeispiels von Freud diskutiert, dass … Lesen fortsetzen
Veröffentlicht in: Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis (VPP), Jg. 47 (2015), Heft 1, Schwerpunkt: Gesundheit und therapeutische Versorgung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*Personen und ihren Familien, 191-193. Leonie Knebel, Christian Küpper, Grete Erckmann & Michael Zander Download: Leonie Knebel et al … Lesen fortsetzen
Marxistische Blätter (2014), Ausgabe 4-14, 49-56, Thema: Bewusstsein. Ein unauflösliches Rätsel? Michael Zander Einleitung: „Homo cerebralis“ und Wissenschaft Handelten die heutigen Neurowissenschaften lediglich von Nervenzellen, dann würden vermutlich nur Fachleute und ein kleiner Kreis interessierter Laien über sie diskutieren. Tatsächlich … Lesen fortsetzen
Veröffentlicht in: Forum Wissenschaft (2013), Ausgabe 4/2013, Thema: Kritische Psychologie – work in progress. Verfügbar über: Erckmann Kalpein Zander in Forum Wissenschaft 2013 Grete Erckmann, Jochen Kalpein & Michael Zander Im Kontext kritischer Sozialwissenschaften hat die Psychologie einen eher zwiespältigen … Lesen fortsetzen