Kategorien-Archiv: Online-Publikationen

Bieten die Kategorien der Kritischen Psychologie Anknüpfungspunkte für die Entwicklung psychotherapeutischer Konzepte?

Artikel von Boris Friele in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 4 (2022) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-658-3 Zusammenfassung Der Autor geht der Frage nach, ob die Grundbegriffe der Kritischen Psychologie die Entwicklung psychotherapeutischer Denkweisen erlauben, wie sie prototypisch in der verhaltenstherapeutischen und psychoanalytischen … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Depression und Dienstleistung

Zum begrenzten emanzipatorischen Potential verhaltenstherapeutischer Praxis Artikel von Leonie Knebel in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 4 (2022) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-658-2 Zusammenfassung Ausgehend von der Kritik der Verhaltenstherapie, Menschen an gegebene Bedingungen anzupassen, wurde in der Untersuchung zur verhaltenstherapeutischen Praxis … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Ist Behinderung eine soziale Konstruktion?

Zur Kritik sozialkonstruktivistischer Auffassungen in den (deutschsprachigen) Disability Studies Veröffentlicht in: Ist Behinderung eine soziale Konstruktion? Zur Kritik sozialkonstruktivistischer Auffassungen in den (deutschsprachigen) Disability Studies. Zeitschrift für Disability Studies, 2(1/2022). Michael Zander in Zeitschrift für Disability Studies Michael Zander

Rubrik: Online-Publikationen | Tags:

Subjekttheoretische Konvergenzen von Kritischer Psychologie und der »Lebensweltorientierung in der Sozialen Arbeit«

Artikel von Boris Friele in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 3 (2021) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-693-8 Zusammenfassung Die Theorie zur »Lebensweltorientierung in der Sozialen Arbeit« (LWO) und die »Kritische Psychologie« werden hinsichtlich möglicher Bezugsebenen untersucht. Es wird argumentiert, dass der Subjektbegriff der … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Grounded-Theory-Methodologie und Kritische Psychologie

Eine Diskussion Zwischen Günter Mey, Katrin Reimer-Gordinskaya, Fiona Kalkstein, Michael Zander & Marc Dietrich in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 3 (2021) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-693-7 Zusammenfassung In der Diskussion werden Verbindungslinien und Unterschiede zwischen Kritischer Psychologie und Grounded-Theory-Methodologie ausgelotet. Im Vordergrund … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: , , , , ,