Autor-Archiv: admin

Anthropogenese und Kindheit

Grundfragen einer subjektwissenschaftlichen Forschung Artikel von Ines Langemeyer in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 5 (2023). Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-695-5 Zusammenfassung Das soziale Lernen, wie Kinder ›ihre Köpfe zusammenstecken‹ und ihre Perspektiven verschränken, ist Gegenstand von Tomasellos Forschung. Seine Theorie will mit … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Zur menschlichen Individualentwicklung als individueller Vergesellschaftung

Teil A der »Stellungnahme zum Problemkatalog zur AG A4: Die Konstituierung der Subjektivität in der Ontogenese« beim II. Internationaler Kongress Kritische Psychologie (1979) Artikel von Klaus Holzkamp in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 5 (2023). Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-695-4 Zusammenfassung Die hier … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Kritisch-psychologisches Symposium am 30. September 2023 – Anmeldung noch bis 31. August möglich

Am Samstag, den 30. September 2023, findet in Berlin ein kritisch-psychologisches Symposium anlässlich von Morus Markards 75. Geburtstag statt. Sie können sich hierfür noch bis zum 31. August 2023 anmelden. Das offizielle Programm beginnt 10 Uhr und endet 17 Uhr … Lesen fortsetzen

Rubrik: Veranstaltungen | Tags: , , , , , , , , , , , , , ,

Tagung Kritische Psychotherapie 3.-5.11.2023 in Köln

„Kritische Psychologie, Psychotherapie und emanzipatorische Praxis“ – Call for Contributions: PDF Die Kritische Psychologie in der Tradition von Klaus Holzkamp sowie generell gesellschaftstheoretisch orientierte Ansätze von Psychologie und Psychologiekritik stehen häufig in einem spannungsreichen Verhältnis zu psychotherapeutischer Praxis und Konzeptentwicklung. … Lesen fortsetzen

Rubrik: Veranstaltungen |