Autor-Archiv: admin

Teoría y Crítica de la Psicología Vol. 17 (2022). Número especial. Holzkamp: la tradición berlinesa de la psicología crítica (Castellano / Spanisch)

La editorial La Oveja Roja publicará próximamente, por primera vez en lengua castellana, el libro Aprender: fundamentación sujeto-científica, de Klaus Holzkamp (1993). En esta obra, su última monografía, el autor que sentó las bases de la Psicología Crítica berlinesa enfoca … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags: , , , ,

›Roll-back‹ in die Steinzeit? Kritik der evolutionären Psychologie am Beispiel ihrer Begründung von Geschlechtscharakteren

Artikel von Christine Zunke in Forum Kritische Psychologie Spezial – »ask them why« Download: FKP Spezial 2018 Zunke Zusammenfassung Ist unser Verhalten angeboren, oder können wir als Freiheitswesen selbstbestimmt handeln? Diese Frage ist viel und kontrovers diskutiert und beantwortet worden. … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Abstrakt isoliert ist nicht kapiert – zur Kritik am Konzept der ›psychischen Krankheit‹

Artikel von Simon Groten in Forum Kritische Psychologie Spezial – »ask them why« Download: FKP Spezial 2018 Groten Zusammenfassung Den Absolvent*innen eines Psychologiestudiums ist mehr oder weniger vermittelt worden, welche Verhaltensweisen und Empfindungen Teil welcher ›psychischen Krankheiten‹ seien, aber eine … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

»… und raus bist du!« Zum Verhältnis von sozialer Ausschließung und instrumenteller Akzeptanz im Drogenhilfesystem

Artikel von Marcus Beisswanger in Forum Kritische Psychologie Spezial – »ask them why« Download: FKP Spezial 2018 Beisswanger Zusammenfassung Im nachfolgenden Artikel soll aus einer gesellschaftstheoretischen Perspektive analysiert werden, inwiefern die akzeptierende Drogenhilfe die soziale Ausschließung ihrer Adressat_innen reproduziert und … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,