Autor-Archiv: admin

Zwischen Anpassung und Widerstand. Jugendliche EinwanderInnen und ihr Umgang mit Fremdzuschreibung und Diskriminierung

Artikel von Christine Riegel in Forum Kritische Psychologie 44 (2002). Download: FKP_44_Christine_Riegel Zusammenfassung Die Situation von jugendlichen EinwanderInnen befindet sich im Spannungsfeld von Ausgrenzung und Integration. In diesem Beitrag wird anhand einer empirischen Untersuchung herausgearbeitet, wie Jugendliche mit diskriminierenden Lebensverhältnissen … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Die Berliner Altersstudie zwischen Aufbruch und Stagnation

Artikel von Ralph Baller in Forum Kritische Psychologie 44 (2002). Download: FKP_44_Ralph_Baller Zusammenfassung In kritischer Auseinandersetzung mit der Berliner Altersstudie werden Grundzüge einer an den Entwicklungsinteressen der Betroffenen orientierten Altersforschung erarbeitet. Es wird aufgezeigt, wie die emanzipatorische Grundorientierung der Berliner … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Schwerbehindertenschutz im Recht – allegro, ma non troppo

Artikel von Silke Wittich-Neven in Forum Kritische Psychologie 44 (2002). Download: FKP_44_Silke_Wittich-Neven Zusammenfassung Recht als Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungspraxis spiegelt den gesellschaftlichen Umgang mit Behinderten, einer Minderheit, wider, die früher bestenfalls Objekt staatlicher Fürsorge sein konnten und denen inzwischen in … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Von Sonnenblumen und Kneipengängern. Repräsentation von geistiger Behinderung in Bild und Performance

Artikel von Anja Tervooren in Forum Kritische Psychologie 44 (2002). Download: FKP_44_Anja_Tervooren Zusammenfassung Von der gut bekannten Werbekampagne der italienischen Bekleidungsfirma Benetton ausgehend wird in diesem Artikel herausgestellt, daß Idealisierungen der dominante Modus der Repräsentation von Menschen mit geistiger Behinderung … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Umgang mit Behinderung

Artikel von Frigga Haug in Forum Kritische Psychologie 44 (2002). Download: FKP_44_Frigga_Haug Zusammenfassung Mit einer autobiographischen Geschichte macht F. Haug den Versuch, die Frage körperlicher Behinderung von einem subjektwissenschaftlich Standpunkt anzugehen, der zugleich die Eingebundenheit in das institutionelle Gefüge der … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Autoritarismus als antirassistisches Lernziel? Ein kritische Betrachtung des Blue-Eyed/Brown Eyed Trainungs (Jane Elliott)

Artikel von Susanne Lang und Rudolf Leiprecht in Forum Kritische Psychologie 43 (2001). Download: FKP_43_Susanne_Lang_Rudolf_Leiprecht Zusammenfassung Die Autorin und der Autor, beide in der interkulturellen und antirassistischen Bildungsarbeit erfahren, formulieren eingangs Mindestanforderungen an eine antirassistische Bildungsarbeit und prüfen auf der … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: , ,

Macht und Geschlechterverhältnisse im Entwicklungsdiskurs

Artikel von Erica Burman in Forum Kritische Psychologie 43 (2001). Download: FKP_43_Erica_Burman Zusammenfassung In dem Artikel zeige ich die vielfältigen Überschneidungen zwischen den Diskursen über Geschlecht und (individueller sowie international-ökonomischer) Entwicklung auf. Unter Bezug auf einschlägige Diskussionen in Geschichtswissenschaft, Alltagskulturtheorie, … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,