Moderne psychologische Theorien über Denken und Gedächtnis – kann der Computer das Vorbild sein?
Artikel von Hans-Peter Michels in Forum Kritische Psychologie 39 (1998). Download: FKP_39_Hans-Peter_Michels Zusammenfassung Die Abhängigkeit der kognitivistischen Psychologie von der Künstlichen-Intelligenz Forschung (Kl) wird dargestellt. Deren abstrakte, formale Theorienbildungen haben innerhalb der Psychologie erhebliche Konsequenzen: Psychologische Gegenstandsbereiche wie Wahrnehmen, Denken … Lesen fortsetzen