Kategorien-Archiv: Neuerscheinungen

Denkgifte

Psychologischer Gehalt neoliberaler Wirtschaftstheorie und gesellschaftspolitischer Diskurse Diplomarbeit im Studiengang Psychologie der Universität Bremen. Die Seitenangaben im Inhaltsverzeichnis beziehen sich auf die Original-Version. Download (PDF, 1,5 MB): tg2000a.pdf Thomas Gerlach Inhalt Einleitung 3 I. Kritische Psychologie 9 1. Menschliche Subjektivität … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen, Online-Publikationen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 42

Kritikbegriff der Kritischen Psychologie Menschliche Natur / sozialer Darwinismus Kulturindustrie Versuchspersonen-Dasein Inhalt Editorial *** Morus Markard „Lose your dreams and you will lose your mind“ oder: Was ist kritisch an der Kritischen Psychologie? Christoph Türcke Vorlust – Virtualität – Enteignung … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 41

Selbsterfahrung Praxiserfahrung Abschiebepraxis Inhalt Editorial *** Morus Markard Selbsterfahrung, Selbstreflexion und Selbstbeobachtung als Aspekte des subjektiven Weltzugangs in der Kritischen Psychologie Wiebke Würflinger „Heute kommt es nicht darauf an, was man tut, sondern wie man sich dabei fühlt“ Selbsterfahrungskonflikte in … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 40

Gefühle/Emotionen Gramsci: Perspektiven für Psychologie und soziale Arbeit Inhalt Editorial *** Ute Osterkamp Zum Problem der Gesellschaftlichkeit und Rationalität der Gefühle / Emotionen *** Morus Markard Gramsci und psychologische Praxis oder: Psychologische Praxis als Austragungsort ideologischer Konflikte Johann W. Brandner … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 39

Lernen Erkenntnis Therapiewidersprüche Inhalt Editorial *** Hans-Joachim Rieckmann Schüler als Lehrer, Schülerinnen als Lehrerinnen. Über Widersprüche in der schulischen Suchtprävention und den Versuch ihrer Überwindung durch peer education Athanasios Marvakis Wenn aus sozialen Ungleichheiten kulturelle Differenzen werden. Zum Verhältnis von … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 38

Lernen Holzkamp-Colloquium Inhalt Editorial *** Josef Held Kooperatives Lernen – ein Neuansatz in der Lernforschung? Mark Galliker Lernen im raum-zeitlichen Kontext: Bemerkungen zu Problemen der Lernpsychologie auf der Grundlage von Wittgenstein Gisela Ulmann Zahlbegriff vs. Rechnen – oder: „Handlungsmagik“ und … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 37

Sexueller Mißbrauch II: Diskussion Inhalt Editorial *** Frigga Haug Neoliberalismus und sexuelle Deregulierung – Was ist eigentlich sexueller Mißbrauch? Margret Hauch „Täterpersönlichkeit“ – verzweifelt gesucht. Überlegungen zur gesellschafts- und geschlechterpolitischen Funktion der Frage nach der Täterpersönlichkeit Frigga Haug Sexualität und … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 36

Klaus Holzkamp – Texte aus dem Nachlass Inhalt Editorial * * * Klaus Holzkamp (†) Manuskripte zum Arbeitsprojekt „Lebensführung“ Psychologie: Selbstverständigung über Handlungsbegründungen alltäglicher Lebensführung * * * Zur Rezeption der Monographie „Lernen“ Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Einführung in die Hauptanliegen … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags:

Forum Kritische Psychologie 35

Konstruktionen von Fremdheit Inhalt * * * Klaus Holzkamp Rassismus und das Unbewußte in psychoanalytischem und kritisch-psychologischem Verständnis Mark Galliker, Franc Wagner und Brigitte Enders Nationales Identitätsdenken und inzidentelle sprachliche Diskriminierung im öffentlichen Diskurs Roxana Mahdavi Das Konzept der „Kulturellen … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags: