Autor-Archiv: admin

Teoría y Crítica de la Psicología Vol. 17 (2022). Número especial. Holzkamp: la tradición berlinesa de la psicología crítica (Castellano / Spanisch)

La editorial La Oveja Roja publicará próximamente, por primera vez en lengua castellana, el libro Aprender: fundamentación sujeto-científica, de Klaus Holzkamp (1993). En esta obra, su última monografía, el autor que sentó las bases de la Psicología Crítica berlinesa enfoca … Lesen fortsetzen

Rubrik: Neuerscheinungen | Tags: , , , ,

Subjekttheoretische Konvergenzen von Kritischer Psychologie und der »Lebensweltorientierung in der Sozialen Arbeit«

Artikel von Boris Friele in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 3 (2021) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-693-8 Zusammenfassung Die Theorie zur »Lebensweltorientierung in der Sozialen Arbeit« (LWO) und die »Kritische Psychologie« werden hinsichtlich möglicher Bezugsebenen untersucht. Es wird argumentiert, dass der Subjektbegriff der … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Grounded-Theory-Methodologie und Kritische Psychologie

Eine Diskussion Zwischen Günter Mey, Katrin Reimer-Gordinskaya, Fiona Kalkstein, Michael Zander & Marc Dietrich in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 3 (2021) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-693-7 Zusammenfassung In der Diskussion werden Verbindungslinien und Unterschiede zwischen Kritischer Psychologie und Grounded-Theory-Methodologie ausgelotet. Im Vordergrund … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: , , , , ,

Affektive Komplexität in rechten Kontexten

Methodologische Impulse Artikel von Florian Spissinger und Julia Leser in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 3 (2021) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-693-6 Zusammenfassung Die Erforschung rechter Kontexte bestimmt seit Langem ein distanzierender Blick auf ›rechte Emotionalität‹: Feindselige Rhetorik treffe auf verführbare Bevölkerungsgruppen. … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: , ,

Kartographie der Gegenoffensive. Das Gespenst des Feminismus

Artikel von Verónica Gago in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 3 (2021) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-693-6 Zusammenfassung Die feministischen Bewegungen weltweit und die sich darin artikulierenden Feminismen fordern die etablierten Mächte heraus, und diese haben eine dreifache – kirchliche, ökonomische und militärische … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

»Männerphantasien«

Kritik an Klaus Theweleits Analyse von Faschismus und Männlichkeit Artikel von Klaus Weber in Forum Kritische Psychologie Neue Folge 3 (2021) Verfügbar über: https://doi.org/10.58123/aliceopen-693-4 Zusammenfassung Männerphantasien – das »Kultbuch« zur Kritik an marxistischen und ökonomistischen Erklärungen des deutschen Faschismus wird … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,