Lernen statt Begabung: Vorschläge zu einer neuen Herangehensweise an das Problem individuell unterschiedlicher Leistungen
Artikel von Ulrike Behrens in Forum Kritische Psychologie 42 (2000). Download: FKP_42_Ulrike_Behrens Zusammenfassung Traditionelle Begabungstheorien werden üblicherweise grob unterteilt in Anlage-, Umwelt- und Interaktionstheorien. Ausgehend von dieser Unterteilung werden grundlegende Charakteristika des Begabungsbegriffs kritisiert. Die vorgestellte Position soll aber nicht … Lesen fortsetzen