Kategorien-Archiv: Online-Publikationen

Die Tochter des Hausherrn und das Proletenkind. Das kritisch-psychologische Konfliktmodell, angewandt auf ein Fallbeispiel von Sigmund Freud

Artikel von Michael Zander in Forum Kritische Psychologie Spezial (2016) Download: FKP_Spezial_Zander Zusammenfassung Der Aufsatz vergleicht das psychoanalytische und das kritisch-psychologische Konfliktmodell, um letzteres zu konkretisieren und zu operationalisieren. Das kritisch-psychologische Modell wird anhand eines Fallbeispiels von Freud diskutiert, dass … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Praxisforschung über Psychotherapie: Perspektivenwechsel und Begriffsentwicklung

Artikel von Ole Dreier in Forum Kritische Psychologie Spezial (2016) Download: FKP_Spezial_Dreier Zusammenfassung Dieses kritisch-psychologische Praxisforschungsprojekt versteht Klienten als Subjekte aus der Perspektive eines komplexen Alltagslebens, zu dem für eine gewisse Zeitspanne Gespräche im Rahmen einer Psychotherapie gehören. Dies eröffnet … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Was bedeutet „Den Gegenstrom schwimmen“ für die Kritische Psychologie?

Eröffnungsvortrag zur Ferienuni Kritische Psychologie, 16. September 2014 Artikel von Morus Markard in Forum Kritische Psychologie Spezial (2016) Download: FKP_Spezial_Markard Zusammenfassung Der Titel der Ferienuni „Den Gegenstrom schwimmen“ verweist auf Holzkamps Einlassung, Wissenschaft sei ein „prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen“, damit auf einen … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: ,

Intelligenzmessung als Wissenschaftsdisziplin – Rechtfertigung sozialer Konstruktion von Ungleichheit

Veröffentlicht in: Forum Wissenschaft (2015), Ausgabe 2/2015, Thema: Rassismus, Flucht und Migration – Zustandsbeschreibungen des deutschen Alltags. Verfügbar über: Knebel in Forum Wissenschaft 2015 Leonie Knebel Ein Blick in die Wissenschaftsgeschichte zeigt, dass die Intelligenzforschung schon immer eine offene Flanke … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags:

Bericht: „Den Gegenstrom schwimmen“ – Ferienuniversität Kritische Psychologie 2014

Veröffentlicht in: Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis (VPP), Jg. 47 (2015), Heft 1, Schwerpunkt: Gesundheit und therapeutische Versorgung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*Personen und ihren Familien, 191-193. Leonie Knebel, Christian Küpper, Grete Erckmann & Michael Zander Download: Leonie Knebel et al … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: , , ,

Möglichkeiten und Grenzen des S-O-R-[K]-C-Schemas

Eine kritisch-psychologische Reinterpretation Artikel von Felix Blind, Moritz Thede Eckart und Franziska Heinz in Forum Kritische Psychologie 58 (2014) Download: FKP_58_Blind_Eckart_Heinz Zusammenfassung Die Problemanalyse in einem Antrag auf Kostenübernahme für eine ambulante Verhaltenstherapie (VT) durch gesetzliche Krankenkassen erfolgt in Deutschland weitgehend … Lesen fortsetzen

Rubrik: Online-Publikationen | Tags: , , ,