Werden Menschen massenhaft konditioniert? Zur Relevanz behavioristischer und subjektwissenschaftlicher Kategorien für die (Re-) Interpretation empirischer Daten zum Lernen
Artikel von Gisela Ulmann in Forum Kritische Psychologie 48 (2005). Download: FKP_48_Gisela_Ulmann Zusammenfassung Es geht hier darum, die Kritik, die Frigga Haug in ihrem Buch „Lernverhältnisse“ an der subjektwissenschaftlichen Lernkonzeption Klaus Holzkamps übt, auf ihre Berechtigung hin zu untersuchen und … Lesen fortsetzen